| 
        Am Samstag, den 27.03.2010 und am Sonntag, den 28.03.2010  brachte
 die Theatergruppe auf der Bühne der Hauptschule Wallerfing das Stück
 D´ Wahl-Lump´n  eine bayerische Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer zur Aufführung. Hierbei war die Aufführung am Sonntag, wegen eines halbstündigen Stromausfalles kurz vor der Aufführung in der gesamten Gemeinde, kurzeitig gefährdet.Gut 520 Besucher freuten sich über zwei gelungene Aufführungen und
 spendeten den Darstellern viel Applaus.
 An dieser Stelle bedankt sich die Theatergruppe bei allen Helfern, die
 zum guten Gelingen beigetragen haben, besonders bei der freiwilligen Feuerwehr Wallerfing für die spontane Unterstützung.
 
 Die Geschichte: Die Gemeinde Stöttham steht kurz vor der Bürgermeisterwahl. Der amtierende Bürgermeister Irlacher kann seiner Wiederwahl getrost entgegensehen, hatte er doch noch nie einen Gegenkandidaten. Dementsprechend träge führt er auch zusammen mit seinem Gemeindebeamten Wimmerl die Amtsgeschäfte. Doch dann kommt alles ganz anders. Plötzlich gibt es einen zweiten Kandidaten, der von den Frauen des Dorfes unterstützt wird. Ein heißer Wahlkampf entbrennt, der in einem ungleichen Rededuell der beiden Bewerber am Wahltag gipfelt. Keiner kann sich seiner Wahl sicher sein und so beschließt man in beiden Lagern, dem Wahlergebnis durch eine Lumperei etwas auf die Sprünge zu helfen….
 
 
  Die Personen und Darsteller:
 F. X. Irlacher                                                           Maidl Hans
 Bürgermeister
  Irlacherin                                                                  Pleintinger MarianneBürgermeisterin
  Wimmerl                                                                   Renner FlorianGemeindebeamter
  Maria Villmayrin                                                      Goßler MartinaGroßbäuerin
 Apolonia Hanftl                                                         Stockner PetraKramerin
  Rosa Datschl                                                            Pleintinger SusanneBedienung
  Alfons Gsodmoar                                                     Eigner HansMetzger und Feuerwehrhauptmann
  Hartl Heignmoser                                                    Haberl ManfredBauer
  Bart Krutznbichler                                                   Salzberger HansBauer
  Henschl                                                                     Heringlehner StefanPfannenflicker
  Gustav Stüder                                                          Moser FranzPreuße
  Regie                                                                         Maidl Hans  Souffleuse                                                                  Moser Evi
 Maske                                                                       Ignatzi Katja
 
 
  
 
  
 |